Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO aktiv & gesund GmbH | Für Kinder

Link zu Home
MENÜ
Kinder in der Kur

Für Kinder

„Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an.“

AWO aktiv & gesund GmbH Kinderbetreuung

Du fährst mit Deiner Mutter oder Deinem Vater ans Meer. Bestimmt hast Du viele Fragen! Wir erklären Dir, was Dich in der Klinik und in der Kinderbetreuung erwartet.

Das Abenteuer beginnt:

Du fährst mit Deiner Mutter oder Deinem Vater, vielleicht auch mit Geschwistern, in die Kurklinik. Dafür könnt Ihr mit dem Zug fahren oder das Auto nehmen. 

Alle Erwachsenen und Kinder reisen am selben Tag in die Kurklinik. Wenn Ihr am Ziel ankommt, wirst Du schnell andere Kinder sehen. Deine Mutter oder Dein Vater sagt in der Klinik Bescheid, dass Ihr da sein. Ihr bekommt den Schlüssel für Euer Zimmer. Das Zimmer teilst Du Dir mit Deiner Familie. Du hast ein eigenes Bett.

Am ersten Tag geht Ihr in einer Gruppe mit anderen Familien durch das Haus. Es wird Euch alles gezeigt, was wichtig ist. Du willst natürlich vor allem eins sehen: Die Kinderbetreuung!

Das Abendessen esst Ihr im Speisesaal. Hier werdet Ihr immer zusammen mit anderen Erwachsenen und Kindern essen.  Vielleicht kannst Du etwas Neues zu Essen probieren, das Du noch nicht kennst. 

Danach geht Ihr schlafen. Ihr wollt schließlich ausgeruht sein für den ersten Tag in der Kur! 

 

AWO aktiv & gesund GmbH Jugendliche

In der Kinderbetreuung:

Am nächsten Tag bringt Dich Deine Mutter oder Dein Vater das erste Mal in die Kinderbetreuung. Für jüngere Kinder ist das ein bisschen wie der Kindergarten. Es gibt Gruppen, damit Du mit Kindern in Deinem Alter die Zeit verbringst. Ältere Kinder haben ihre eigene Gruppe und Schulkinder gehen nachmittags zur Hausaufgabenbetreuung.

Am ersten Tag sind alle neu und kennen die anderen Kinder nicht. Aber das wird sich schnell ändern! Ihr findet neue Freunde und bald ist es so, als wärt ihr schon immer Freunde gewesen!

In der Kinderbetreuung gibt es viele Abenteuer zu erleben: Es wird gespielt, gemalt und gebastelt. Ihr geht viel nach draußen. Manchmal macht Ihr Ausflüge zu besonderen Orten in der Nähe der Kurklinik. Zusammen mit den Erzieherinnen geht Ihr an den Strand oder auf den Spielplatz.

Fragen und Antworten

Diese Dinge gehören in Deinen Koffer:

- Rucksack für die Kinderbetreuung

- Trinkflasche und Brotbox

- Wetterfeste Kleidung (Regenjacke)

- Warme Kleidung! Am Meer ist es kälter als Du es wahrscheinlich gewohnt bist. Auch im Sommer brauchst Du ein 
  Stirnband, im Winter Mütze und Handschuhe.

- Turnschuhe für drinnen und draußen

- Dein Kuscheltier als Begleiter für alle Fälle oder ein Spielzeug

Hier kannst Du mit anderen Kindern Hausaufgaben erledigen. Daher musst Du vorher mit Deinen Lehrer*innen besprechen, welche Aufgaben wichtig sind. Die Hausaufgabenbetreuung dauert eine Stunde pro Tag, denn auch Du sollst in der Vorsorgeklinik die Möglichkeit haben, Dich zu entspannen und neue Dinge zu erleben.

Ja, alle Kinder gehen mit Dir in die Kinderbetreuung. 

Erwachsen sein kann ganz schön anstrengend werden! Deine Mutter oder Dein Vater müssen sich im Alltag um viele Dinge kümmern. Manchmal brauchen deshalb auch Eltern eine Pause. In der Kurklinik können sie sich entspannen. 

Mit den Leuten in der Klinik können Eltern über ihre Probleme reden. Wenn Du schon mal mit jemandem über Deine Sorgen gesprochen hast, weißt Du - danach geht es einem besser.

Auch Bewegung tut Dir und Deiner Mutter oder Deinem Vater gut. Deshalb machen in der Vorsorgeklinik alle Sport. Zusammen passt Ihr auf Eure Gesundheit auf.

In der Kinderbetreuung und in der Therapie der Erwachsenen wird über gesunde Ernährung geredet. Und darüber, wie man zu Hause weniger streitet - das kennen hier alle! Die Zeit in der Kurklinik soll Euch helfen, Euch als Familie besser zu vertragen und gesund zu sein.

Link zu Home