![AWO aktiv & gesund GmbH Kurzentrum Norderney](/fileadmin/_processed_/5/d/csm_sabrinity_awonorderney122_560fb6215a.jpg)
Kurzentrum Norderney
"Ein Spaziergang am Meer ist ein Gespräch zwischen Körper und Seele"
Sie sind reif für die Insel? Dann könnte das AWO Kurzentrum Norderney genau das Richtige für Sie und Ihre Kinder sein. Unsere professionellen Fachkräfte des Gesundheitswesens, zu denen Ärzte, Psychologinnen und ein Kinderarzt gehören, heißen Sie auf der Insel im Nationalpark “Niedersächsiches Wattenmeer” willkommen. Das Fachpersonal der Mutter-Kind-Klinik Norderney erstellt mit Ihnen gemeinsam einen Therapieplan, der Ihnen die Möglichkeit eröffnet, gestärkt in den Alltag zurückzukehren und neue Strategien für den Umgang mit Belastungssituationen zu erlenen.
Das Zusammenspiel von natürlichen Heilfaktoren auf der Insel Norderney regt die körpereigenen Heilmechanismen an. Die frische Meeresluft, das intensive Sonnenlicht, der kühlende Wind und der Meeresschlick stärken die Abwehrkräfte. Die Vorsorge- und Rehabilitationsklinik Kurzentrum Norderney liegt direkt hinter den Dünen an einem 12 Kilometer langen weißen Sandstrand und in der Nähe des Stadtkerns von Norderney.
Die AWO Klinik Norderney bietet Platz für 55 Mütter und 80 Kinder im Alter zwischen drei und zwölf Jahren. Unsere Mutter-Kind-Kuren sind spezialisiert auf Mütter mit psychosomatischen und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Ihre Kinder erleben in unserer modernen Kindermaris abwechslungsreiche Betreuungsangebote, bei denen sie sich selbst, aber auch das Meer und seine Bewohner, besser kennen lernen.
Kurzentrum Norderney
Vorsorge- und Rehabilitationsklinik
IK: 510346940Bildergalerie
Kurzentrum Norderney
![AWO Kurzentrum Norderney Therapie](/fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_1f5a9b4e7c.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_ecaf1690d3.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_a466616cb5.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_6af0774668.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_0d6757c57c.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_6ad240e4cd.jpg 600w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_e30447ef7d.jpg 750w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_0d6757c57c.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/7/4/csm_sabrinity_awonorderney064_e5db7d517d.jpg 1250w)
Ziel unserer therapeutischen Arbeit im AWO Kurzentrum Norderney ist es, dass Sie und Ihre Kinder gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren und für sich neue Wege entdecken, die Herausforderungen des Alltagsstress zwischen Familie und Beruf zu bewältigen.
Aus folgenden therapeutischen Leistungen setzt sich Ihr persönlicher Therapieplan zusammen:
- Ärztliche Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchung
- Psychologische und psychosoziale Einzel- und Gruppengespräche (z.B. Beratung zu Erziehungsfragen, Stressbewältigung, Trauerverarbeitung)
- Entspannungsverfahren wie QiGong, Progressive Muskelentspannung, Stretch & Relax
- Bewegungs- und Sportangebote für Mütter alleine oder Mütter und Kinder gemeinsam
- Physiotherapie (Lymphdrainage, Rückenschule, Krankengymnastik)
- Ernährungsberatung in Einzel- und Gruppengesprächen
- Kreativangebote
- Klimatherapie
Spezifische Angebote im Kurzentrum Norderney:
- Asthmaschulung und Asthmatraining
- Rauchentwöhnunsprogramm
- Trauerverarbeitung für Familien mit Verlusterfahrungen
- Gruppengespräche und Beratung für Mütter mit suchtabhängigen Partnern
Therapeutische Angebote für behandlungsbedürftige Kinder:
- Atemübungen, Asthmaschulungen und Inhalation
- Entspannungstherapeutische Angebote wie Anti-Stress-Training und Tai-Chi für Kinder
- Physio- und Ergotherapie
- Bewegungs- und Sportangebote (z.B. Zumba für Mütter und Kinder)
- Selbstverteidigungskurse für Kinder
- Kinderschwimmen in unserem Schwimmbad für die kleinen Kinder
- Ernährungsberatung im kindgerechten Gruppengespräch
- Medizinische Bäder
Bitte beachten Sie, dass die Behandlungsbedürftigkeit von Kindern durch eine eigene ärztliche Verordnung bescheinigt werden muss. Diese erhalten Sie in Ihrer kinderärztlichen Praxis.
![AWO Kurzentrum Norderney Gesprächstherapie](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_08989554fd.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_c20638ed91.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_245d52050c.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_68d0766678.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_9fa46f50ef.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_d9f95c48ae.jpg 600w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_951101cb37.jpg 750w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_9fa46f50ef.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/8/f/csm_sabrinity_awonorderney091_b06a30a62c.jpg 1250w)
Gerne prüfen wir, ob wir Sie und Ihre Kinder in unserer Klinik Kurzentrum Norderney aufnehmen können. Unserer therapeutisches Team bietet Unterstützung bei folgenden Erkrankungen:
Vorsorge für Mütter
- Psychosomatische Erkrankungen
- Erkrankungen der Haut
- Erkrankungen des Atmungs- und Kreislaufsystems
- Muskel-Skelett-Erkrankungen
Rehabilitation für Mütter
- Psychosomatische Erkrankungen
Vorsorge für Kinder
- Hauterkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Psychosomatik
![](/fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_a59c366aa8.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_7d529da386.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_adf5242076.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_1073f0a468.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_6d444e3a74.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_a539a8ffa3.jpg 600w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_d1eccd8136.jpg 750w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_6d444e3a74.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/4/0/csm_sabrinity_awonorderney071_2a0066eb95.jpg 1250w)
Kinderarzt Dr. Müller-Bergfort nimmt sich Zeit für Ihre Kinder. Neben der ärztlichen Betreuung für Mütter steht Ihnen im AWO Kurzentrum Norderney ein Kinderarzt zur Verfügung.
Einen besonderen Schwerpunkt unserer therapeutischen Arbeit legen wir auf Mütter mit suchterkrankten Angehörigen sowie die Trauerverarbeitung nach Verlusterfahrungen.
Ob beim Zumba für Mütter und Kinder, beim gemeinsamen “Sprung ins kalte Wasser” während der Abhärtungstherapie oder im Selbstverteidigungskurs für Kinder - auf der Insel wachsen große und kleine Patient*innen über sich hinaus.
Für die Mahlzeiten können auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen: Vegetarisch, Aufbaukost, Leichte Vollwertkost, Reduktions- und Schonkost sowie Sonderkost nach Indikation oder religiösen Vorgaben. Bitte sprechen Sie uns frühzeitig an!
![AWO Kurzentrum Norderney Zimmer](/fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_311c371992.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_85ecfef065.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_7d07087120.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_bb0fe0de9d.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_df85f7cd03.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_3e4315d797.jpg 600w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_6bf857a29e.jpg 750w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_df85f7cd03.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/5/5/csm_sabrinity_awonorderney144_46e097733b.jpg 1250w)
Das Kurzentrum Norderney wurde 2020 aufwendig saniert, um den höchsten Ansprüchen an eine moderne Vorsorge- und Rehabilitationsklinik zu genügen. Die hellen und freundlichen Räume der Kinderbetreuung wurde dabei komplett modernisiert.
In all unseren großzügigen Apartments finden Sie ein eigenes Badezimmer vor. Mit etwas Glück dürfen Sie sich über eins unserer Zimmer mit Balkon und Meerblick freuen.
Die Klinik ist barrierefrei und verfügt über fünf behindertengerechte Wohneinheiten, die über zwei Fahrstühle erreichbar sind. Nach Absprache mit unserem medizinischen Team nehmen wir gerne Kinder mit Beeinträchtigung in unserer Klinik auf.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Schwimmbad und Sauna
- Turnhalle und Spielplatz
- Fitnessraum
- Wintergarten mit Blick auf die Dünen
- Teeküchen auf allen Etagen
- Waschraum und Trockner
![AWO Kurzentrum Norderney Kinderbetreuung](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_7ac3cc1db3.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_832d2552a0.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_62f0f98c58.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_b616adf2eb.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_d245ccac08.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_b147d94e8f.jpg 600w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_6da74cbabc.jpg 750w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_d245ccac08.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/5/b/csm_sabrinity_awonorderney037_6cde8b0290.jpg 1250w)
Das qualifizierte Team unserer Kinderbetreuung geht gemeinsam mit Ihren Kindern auf eine wundervolle Entdeckungstour, um das Meer und seine Bewohner kennenzulernen. Die Sehnsucht der Kinder nach dem Meer und die Verzauberung, die sie in seiner Nähe erleben, bilden eine der Grundlagen für die außergewöhnliche Meerespädagogik in der „Kindermaris“. Ziel unserer Erzieher*innen ist es, den kleinen Patientinnen und Patienten (T)Räume zu ermöglichen, in denen sie ihre Phantasie, Kreativität, Gefühle, Wünsche und ihre kindliche Neugierde erleben können.
Wir erreichen unsere Ziele durch:
- Exkursionen am Meer und Kennenlernen seiner Bewohner
- Singen und Tanzen (z.B. Walgesänge, Zumba, Nixentanz)
- Fotopädagogik (Kinder sehen das Meer)
- Theaterpädagogik (Rollenspiele und Darstellung der Meeresbewohner je nach der Identifikation des Kindes)
- Kooperation mit dem Weltkulturerbe Wattenmeer, (Erfahrungen, Wissensvermittlung durch eigens geschulte Mitarbeiter des „Wattenmeers“)
- Klima-, Bewegungs- und Entspannungstherapie
- Lyrik für Kinder (Kindergedichte und Reime)
- Kleine Glücksschule (kindgerechtes aus der Glücksforschung)
![AWO aktiv & gesund GmbH Kindermaris Hausaufgaben](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_77f7ec6ab4.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_ac24c0dbd5.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_3a42c4e0cb.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_734ebc6f8b.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_fa8b40fec9.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_865f0788d6.jpg 600w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_01f662b386.jpg 750w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_fa8b40fec9.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/0/5/csm_sabrinity_awonorderney016_b69d1e5f1a.jpg 1250w)
Schulkinder nehmen im Kurzentrum Norderney außerhalb der Ferienzeiten an der Hausaufgabenbetreuung teil. Hier können die Kinder Aufgaben erledigen, die im Vorfeld von der Schule Ihres Kindes festgelegt werden.
Vergessen Sie dabei nicht, dass Ihre Vorsorgemaßnahme oder Rehabilitation auch für Ihre Kinder eine Auszeit vom Alltag sein sollte. Die pädagogisch hochwertige Betreuung sowie Entspannungs- und Bewegungsangebote im Kurzentrum Norderney lassen Ihre Kinder abseits der Schule von neuen Erfahrung profitieren. Das professionelle Team unserer Kindermaris fördert den Entwicklungsprozess und die Persönlichkeitsentfaltung Ihrer Kinder.
Der Wind, die Sonne, das Meer und der Sand unter Ihren Füßen sind auf der Insel Ihre täglichen Begleiter. Diese Klimafaktoren und die Weite am Strand schenken Ihnen und Ihren Kindern neue Kraft und Energie. Sie werden spüren, wie Sie Ihre Belastbarkeit von Tag zu Tag ganz neu zurückgewinnen.
Vom Kurzentrum Norderney aus gehen Sie nur über die Dünen und vor Ihnen präsentieren sich ein 12 Kilometer langer, feiner weißer Sandstrand und ein Kiefernwäldchen für die windgeschützten Spaziergänge oder zur Bewunderung des frei laufenden Damwildes.
Es besteht die Möglichkeit, den 80 Kilometer langen ausgebauten Radweg von der Klinik aus zu nutzen. Außerdem ist es nicht weit zur Stadtmitte, in der Sie in ihrer therapiefreien Zeit auch mal gemütlich shoppen können. Die Freizeit- und Kulturgebote der Stadt Norderney gelten als die umfangreichsten der gesamten ostfriesischen Inseln.
Wir geben Ihnen gerne einen kurzen Überblick zu den Angeboten, die Norderney für Sie bereithält:
- Inselerkundung mit der Bimmelbahn
- Das Weltnaturerbe „Ostfriesisches Wattenmeer" kann zu Fuß erkundet werden
- Minigolf auf den Dünen am Januskopf mit Meerblick
- Besuch des Nationalparkhauses “Wattwelten”
- Am schönen Weststrand Trampolin springen
- Den Piratenspielplatz am Strand besuchen
- Das Badehaus Norderney, Deutschlands schönstes und größtes Thalassozentrum
- Gehen Sie auf Erkundungstour zum Wrack am Ostende der Insel
- Besuchen Sie den einzigen linksdrehenden Leuchtturm
- Rundflug über Norderney
- Wechselnde Veranstaltungen wie Konzerte auf Insel
Anreise mit der Bahn
Ihr Zielbahnhof ist Norddeich-Mole (Festland)
Direkt neben dem Bahnhof befindet sich der Fähranleger nach Norderney
Am Fährhafen von Norderney stehen Taxen und Busse zur Weiterfahrt bereit
Die Buslinie 3 fährt zur Haltestelle "Nordbad", die ca. 50 m vom Kurzentrum entfernt ist
Anreise mit dem Pkw
Abfahrt A 31 Ausfahrt Emden-Nord
Weiter über die B 72 bis Norddeich-Mole
Am Fähranleger gibt es Tagesparkplätze und Großgaragen
Norderney ist für den Autoverkehr zugelassen mit erheblichen Einschränkungen in der Hochsaison
Bitte achten Sie beim programmieren eines Navigationssystems unbedingt darauf, dass Sie
Norddeich-Mole (PLZ 26506) als Fahrziel angeben - sonst landen Sie in Schleswig-Holstein!
Sie haben ein Einladungsschreiben von uns erhalten?
Dann füllen Sie bitte entsprechend Ihrer Kurmaßnahme die folgenden Dokumente aus und senden diese bis 6 Wochen vor Ihrer Anreise an uns zurück:
Kurzentrum Norderney
Benekstraße 26
26548 Norderney
oder per E-Mail an: Kurzentrum-Norderney@awo-ww.de
Terminbestätigung (diese bitte innerhalb von einer Woche zurücksenden)
Selbstauskunftsbogen Begleitkind