Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO aktiv & gesund GmbH | Huus achtern Diek Norddeich

Link zu Home
MENÜ
Huus achtern Diek Norddeich Gesprächstherapie

Huus achtern Diek Norddeich

"Sobald Du ein Ziel vor Augen hast, wirst Du auch einen Weg finden."

Im Huus achtern Diek in Norden-Norddeich unterstützt ein starkes Team mit ausgeprägter Expertise in der psychosozialen Beratung Sie dabei, Ihre Ziele in den Blick zu nehmen. Die AWO-Klinik ist spezialisiert auf Vorsorgemaßnahmen für Mütter und Kinder von 3 bis 17 Jahren. Lernen Sie, wie Sie den Herausforderungen Ihres Alltags mit mehr Gelassenheit begegnen. Inmitten der Weite an der norddeutschen Küste finden Sie neue Perspektiven für Ihre individuellen Problemlagen.

Das Huus achtern Diek liegt direkt hinter dem Deich auf einem ca. 2 Hektar großem Grundstück an der Nordsee. Menschen mit Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen und Allergien haben alleine durch die geographische Lage einen großen Therapieerfolg. Die ruhige Lage der Vorsorgeklinik schafft eine idyllische und entspannende Atmosphäre. 

Ihre Therapien aus den Bereichen Entspannung, Bewegung, Beratung und Gespräch wählen Sie gemeinsam mit unserem ärztlichen Team aus. Unser systemischer Therapieansatz nimmt die Beziehungen in Ihrer Familie und deren Auswirkungen auf Ihre Gesundheit ganzheitlich in den Blick. Mit der Fachkompetenz unserer Kinderpsychologin fördern wir die Bindung zwischen Mutter und Kind.

Huus achtern Diek

Vorsorgeklinik für Mütter und Kinder
IK: 510341159
Huus-achtern-Diek@awo-ww.de
04931 98 19 - 0
04931 9819 - 98

Tunnelstraße 45
26506 Norden-Norddeich

Route planen

 

Bildergalerie

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6

Huus achtern Diek

AWO Huus achtern Diek Therapie

Nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung und einem Aufnahmegespräch durch den Psychosozialen Dienst wird für jede Patientin individuell ein Therapieplan erstellt. Die gesundheitlichen Probleme, Bedürfnisse und Anliegen einer jeder Familie sind einzigartig. Sie haben Ihre Gesundheit selbst in der Hand: Wir motivieren Sie, sich aktiv für Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden einzusetzen.

Außerdem entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Perspektive für die Zeit nach der Kur. Gute Vorsätze? Nicht mit uns. Unsere Patientinnen vereinbaren noch während der Vorsorgemaßnahme Termine am Wohnort. So werden Pläne wie die Teilnahme an einem Entspannungskurs direkt in die Tat umgesetzt. Unser Ziel ist es, dass Sie nachhaltig von Ihrem therapeutischen Erfolg profitieren.

Aus folgenden therapeutischen Leistungen setzt sich Ihr persönlicher Therapieplan zusammen:

  • Ärztliche Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchung
  • Psychologische und psychosoziale Einzel- und Gruppengespräche (z.B. Beratung zu Erziehungsfragen, Stressbewältigung, Trauerverarbeitung)
  • Sozialberatung
  • Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Yoga
  • Bewegungs- und Sportangebote für Mütter alleine oder Mütter und Kinder gemeinsam
  • Physiotherapie (Lymphdrainage, Rückenschule, Krankengymnastik, Wärmeanwendungen, Massagen)
  • Wannenbäder
  • Atemtherapie
  • Ernährungsberatung für Erwachsene und Kinder (Gruppen- oder Einzelberatung)
  • Kreativangebote für Mütter und Kinder (Malen, Plastisches Gestalten, Filzen,…)
  • Klimatherapie im Frühjahr, Herbst und Winter

Spezifische Angebote im Huus achtern Diek:

  • Familientherapeutische Gespräche
  • Schwerpunkt “Leben mit Jugendlichen”
  • Mutter-Kind-Yoga
  • Nicht-Raucher-Information
  • Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik

Therapeutische Angebote für behandlungsbedürftige Kinder:

  • Rückenfit / Wirbelsäulengymnastik
  • Krankengymnastik
  • Atemtherapie
  • Wannenbäder
  • Entspannungsübungen
  • Sport für Kinder

Bitte beachten Sie, dass die Behandlungsbedürftigkeit von Kindern durch eine eigene ärztliche Verordnung bescheinigt werden muss. Diese erhalten Sie in Ihrer kinderärztlichen Praxis.

AWO Huus achtern Diek Entspannung

Unser qualifiziertes Team im AWO Huus achtern Diek behandelt überwiegend Patientinnen mit einem akuten Erschöpfungssyndrom, was häufig einhergeht mit körperlichen Beschwerden des Bewegungsapparates, des Hautbildes und der Atemwege. 

Vorsorge für Mütter

  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Erkrankungen der Haut
  • Erkrankungen des Atmungs- und Kreislaufsystems
  • Muskel-Skelett-Erkrankungen

Vorsorge für Kinder

  • Atmungs- und Hauterkrankungen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Muskel-Skelett-Erkrankungen

AWO Huus achtern Diek Kinderpsychologin

Das Huus achtern Diek bietet Ihnen medizinische Vorsorgemaßnahmen auf höchstem fachlichen Niveau. Unser qualifiziertes Team bildet sich ständig weiter, um Ihnen in bei Ihren gesundheitlichen Problemen die geeignete Therapie nach modernen Standards bieten zu können. In Belastungssituationen wie nach einer Trennung oder einem Verlust, Stress und Überforderung im Familienalltag oder Störungen in der Mutter-Kind-Bindung sind Sie bei uns richtig aufgehoben.

Handy weg und raus auf die Wiese oder ab ans Meer - in unserer Klinik Huus achtern Diek fördern wir einen achtsamen Umgang mit digitalen Medien. Wir ermutigen Familien, sich bewusst damit auseinanderzusetzen, welche digitalen Anwendungen nützlich sind und welche an unsere Energie- und Zeitressourcen nagen.

In unserem familientherapeutischen Beratungsgesprächen nehmen wir das gesamte Familiensystem in den Blick. Unsere Kinderpsychologin unterstützt das psychosoziale Team und wird für die Beratung in schwierigen familiären Situationen hinzugezogen. 

AWO Huus achtern Diek Herzlich willkommen

Im Huus achtern Diek werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern in 1- und 2-Raum Aparments untergebracht. Alle Zimmer verfügen über ein eigenens Badezimmer. Auf jeder Etage können Sie sich in einer gemütlichen Teeküche mit Heißgetränken versorgen. 

Die AWO-Klinik Huus achtern Diek bietet Platz für 39 Frauen und 55 Kinder oder Jugendliche. Patientinnen schätzen die familiäre Atmosphäre der Vorsorgeklinik.

Weitere Ausstattungsmerkmale:

  • Schwimmbad
  • Hydrojet Massageliege
  • Aufenthaltsbereiche u.a. in der Bibliothek
  • großzügiges Außengelände mit Fußball-, Volleyball-, und Basketballfeld
  • Spielplatz und Tischtennisplatte
  • Waschraum und Trockner 

AWO Huus achtern Diek Kinderbetreuung

Kinder und Jugendliche werden im Huus achtern Diek von pädagogischen Fachkräften in drei altersgerechten Gruppen betreut. Kinder mit Behinderungen werden in das Gruppengeschehen integriert.

Der tägliche Aufenthalt im Freien, Entspannungs- und Kreativangebote unterstützen die pädagogische Arbeit, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientiert.

Das vielfältige Angebot trägt zur Stabilisierung der körperlichen und psychischen Gesundheit bei. Therapieschwerpunkte sind u.a. die Förderung des Sozialverhaltens, Motorik, Konzentration und Stressabbau.

Besonderheit: Aufnahme von Kindern bzw. Jugendlichen von 3 bis 17 Jahren

AWO Huus achtern Diek Kind spielt

Schulkinder nehmen im Huus achtern Diek außerhalb der Ferienzeiten an der Hausaufgabenbetreuung teil. Hier können die Kinder Aufgaben erledigen, die im Vorfeld der Kur von der Schule Ihres Kindes festgelegt werden (montags bis freitags eine Stunde täglich).

Vergessen Sie dabei nicht, dass Ihre Vorsorgemaßnahme auch für Ihre Kinder eine Auszeit vom Alltag sein sollte. Die pädagogisch hochwertige Betreuung sowie Entspannungs- und Bewegungsangebote im Huus achtern Diek lassen Kinder und Jugendliche abseits der Schule von neuen Erfahrung profitieren. 

Seehundstation Norddeich

Das Highlight für große und kleine Meeresbegeisterte in Norddeich ist die Seehundstation. Dort gibt es durch das umfangreiche Ausstellungs- und Veranstaltungsangebot auch viel zu lernen. Das angrenzende Waloseum mit einem echten Walskelett ist ebenfalls einen Besuch wert.

Am Strand von Norddeich können Sie und Ihre Kinder spielen und entspannen. Die langen und ebenen Wege am Deich laden zu Spaziergängen oder zum Fahrradfahren ein. Und wann haben Sie eigentlich das letzte Mal einen Drachen steigen lassen? Der Küstenwind trägt Sorgen und bunte Drachen gleichermaßen davon.

Weitere Links für Ihre Freizeitgestaltung:

Bild: Seehundstation Norddeich

Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung, daher bitten wir Sie möglichst mit der Bahn anzureisen.

Wie beantrage ich eine Mutter-Kind-Kur?

Alle Informationen rund um Ihre Vorsorgemaßnahme haben wir hier zusammengestellt.

Klinikbewertungen.de

Link zu Home