Das Müttergenesungswerk feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Daher stand das Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am 13. April 2025 in der Kölner Philharmonie im Zeichen des MGWs. Seine Frau und Schirmherrin Elke Büdenbender dankte den Mitarbeitenden des MGWs, der Träger und vor allem der Kliniken für ihr Engagement.
Auch wenn NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst den Namen „Müttergenesung“ veraltet finde – der Zweck der Stiftung, erschöpfte Eltern und gerade Frauen zu unterstützen, die einen Großteil der Sorgearbeit übernehmen, sei hochaktuell. Die Stiftung wirbt um Spendenmittel für Familien, die beispielsweise den Eigenanteil einer krankenkassenfinanzierten Vorsorgemaßnahme nicht aufbringen können. Drei der sechs Vorsorge- und Rehabilitationskliniken der AWO aktiv & gesund GmbH sind Mitglied im Müttergenesungswerk, da sie sich mit ihren therapeutischen Angeboten auf der Insel Norderney, in Norddeich und in Büsum ausschließlich an Mütter und Kinder richten.
Das WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru begeisterte mit Werken europäischer und amerikanischer Komponisten. Die rundum gelungene Veranstaltung kann in der ARD Mediathek nachgeschaut werden.
Foto (v.ln.r): Verena Ising-Volmer (Fachausschuss Müttergenesung NRW), Rebekka Rupprecht (Geschäftsführerin Müttergenesungswerk), Elke Büdenbender (Schirmherrin Müttergenesungswerk), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Kristin Alheit (stellv. Kuratoriumsvorsitzende Müttergenesungswerk), Ministerpräsident NRW Hendrik Wüst, Andreas Frank (Geschäftsführer AWO aktiv & gesund GmbH)